Ich hatte bis vor einigen Jahren den "Spleen", bei jedem internationalen Spiel meiner Buam im Bayerntrikot und wenn unsere Nationale spielte, natürlich im Deutschlandtrikot + Fußballschuhen + Stutzen vor der Glotze zu sitzen. So auch diemal, im Kreise von Kumpels, fieberten wir mit.
Neben mir saß Kumpel "Wuschel", langhaarig und zart --- ein Kerl frei nach dem Motto:" wo ist das Klavier, ich trag die Noten"; ich dagegen war noch voll im Training, hatte ich doch einige Tege später einen "Figth im Ring".
Beim 1.0 für Holland war "Totenstimmung", beim Ausgleich kam positive Hoffnung auf. Und als dann Müller, dem der Ball vorher "versprungen" zu sein schien, diesen doch noch bekam und das 2:1 traf, gab es kein Halten mehr. Im Überschwang meiner Freude kloppte ich meinem Sitznachbarn, jenem "Wuschel", vor Freude auf die Schulter ----- und brach ihm dabei dieselbige. Er mußte bis zum Abpfiff und Pokalübergabe ausharren, erst dann brachten wir den leicht wimmernden Kumpel ins Krankenhaus. Die Straße war seinerzeit noch reinstes Kopfsteinpflaster und wir fuhren laaaangsam, was seine Pein eher noch verstärkte. So war das seinerzeit 1974, als wir durch das Tor vom Bomber Müller (wieder) Fußballweltmeister wurden.
Anmerkung: Kumpel "Wuschel" hat nie wieder mit mir Fußball geschaut und ich frage mich noch heute: WARUM ?