Beiträge von Tommy im Thema „Advents-, Weihnachtsgrüße 2020 u. Neujahrsgrüße 2021“

    ...Und mein Vorsatz für 2021 vorm Schlafen gehen, die letzte Zigarette! Muss dringend weg von dem Zeug...Hoffe, es klappt :)

    Ein guter Vorsatz. :hehehe::hehehe::hehehe:Das motiviert mit zu machen.:super::yippie::super:


    Ihr Lieben, :liebe::liebe::liebe:


    ich wünsche euch allen ein gutes „Hinausgleiten“ aus dem Jahr 2020 und einen freudvollen Start ins Jahr 2021.

    Gemeinsam mit meiner Nachbarin werde ich das Jahr 2020 (ähnlich wie bei Micha ) mit Schnittchen und einem Gläschen Rotwein verabschieden. :schoen:

    Lasst es euch gut gehen, meine besten Wünsche begleiten euch! prost.gif

    Wünsche zum Start ins neue Jahr.png


    Liebe Grüße Tommy

    Liebe Immenhof-Familie!


    Zum Weihnachtsfest Weihnachten.gif denkt man besonders an Menschen, die einem am Herzen liegen. w-küßchen.gif

    Dieses Jahr hat uns gezeigt, wo die Grenzen liegen:

    Keine geliebten Treffen, Begegnungen und Umarmungen.

    Wie schön, dass es technische Plattformen gibt, wo man trotzdem beieinander sein und Kontakte halten darf.freuen.gif

    Von Herzen wünsche ich euch ein gesegnetes und freudvolles Weihnachtsfest aus Aachen.

    Bleibt bitte gesund und passt auf euch auf :heart:

    Weihnachtsgruß aus AC.png


    Liebe Grüße Tommy wh-glocke.gif

    Danke für dein Erzählen liebe Uli :super:

    Schön, es gibt Menschen, die "unbekannter Weise" Freude bereiten.:yippie:

    Sicher hat sich Hanna darüber gefreut und wird bestimmt freudvoll daran denken, wenn sie wieder auf ihrem E-Piano munter musiziert. :music:

    Auf diesem Wege ganz liebe Grüße an deine Mutti mit den besten Wünschen, dass sie die Corona-Zeit auch gut übersteht.

    Liebe Grüße

    Tommy

    Lieber Micha, lieber Knolli,


    eure Beiträge haben mich sehr bewegt! Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit kommen einem etliche Gedanken / Erinnerungen!

    Zu euren Erzählungen: Es ist irgendwie nicht mehr, wie es einst war. Man läuft auseinander, die Interessen / Gefühle sind nicht mehr die gleichen.

    Aber dennoch erfreut man sich an die Menschen, die einem geblieben sind, die man neu gefunden hat oder auch an die festen Verbindungen, die ewig bleiben werden. Das sind wahre Freunde!

    Die eingeschränkten Kontakte in diesem Jahr machten/machen uns die persönlichen Begegnungen schwer. Drum lasst uns dankbar sein, dass wir uns hier austauschen können/dürfen. Es gibt Internet und Telefon. So sind wir beieinander.

    Dass du, mein lieber Micha mir besonders am Herzen<3 liegst, ist bekannt. Drum bitte ich dich, gestalte es dir mit deinem Kater-Hermann kuschelig . Denk an dich und zünde jeden Advents-Sonntag ein weiteres Lichtlein anKerze.gif , verwöhne dich.:schoen:


    Für dein Wohlsein hier ein Plätzchen-Rezept für Diabetiker::super:

    Mandelplätzchen

    Zutaten:
    100 g Weizenvollkornmehl
    30 g Butter
    50 g gemahlene Mandeln
    50 g saure Sahne
    1 TL flüssiger Süßstoff


    -Das Mehl mit den Mandeln mischen und auf eine Arbeitsfläche geben.

    -Die Butter in kleine Stücke schneiden, darauf verteilen und auf eine Arbeitsfläche geben

    -Die Butter in kleine Stücke schneiden, darauf verteilen, und unter Zugabe der sauren Sahne und dem Süßstoff alles zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten.

    - Zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen

    - Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15-20 Minuten backen

    - Du erhältst besonders feine Plätzchen, wenn du gemahlene Mandeln ohne Schale verwendest.


    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    Hallo lieber Micha,:liebe:


    sei nicht traurig. Ich beame dir mal eben ein Adventslichtlein rüber, große Kerze.gif

    damit du es dir bei einer Tasse Kaffee und vielleicht mit ein paar Plätzchen gemütlich machst –dazu eine vorweihnachtliche CD hörst?

    Hast du noch keine Plätzchen? Dann aber morgen hurtig Zutaten kaufen und anschließend im Takt backen! Du wirst sehen, der Backduft in der Nase macht froh!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße Tommy:handshake:

    Danke liebe Uli für dein Erzählen und deine Fotos.


    In Aachen war es heute „witterungsmäßig“ auch sehr trübe. Schön, dass gestern Abend dir der Nikolaus etwas brachte.


    In unserem Haus ist es traditionell üblich, dass nachts oder frühmorgens die nachbarlichen Nikoläuse durch das Haus schleichen, um jedem etwas vor die Tür zu legen/stellen. Ich finde dies immer rührend während ich ebenfalls lautlos durch das Haus gehe, um „Nikolausin“ zu spielen. Wir sind uns bei dieser heimlichen Beschenkung nie begegnet, ist aber immer spannend, wenn man sich im Nachhinein untereinander fragt: „war das von ihnen? oder von ihnen?…, sich fröhlich ein Dankeschön zuruft“:hehehe:


    Hier u.a. ein nachbarlicher Nikolaus, der sich heute Morgen auf meinen Balkon stellte, um Fotomodell zu spielen. des Nachbarns Nikolaus.png


    Habt einen guten Wochenstart mit lieben Grüßen

    Tommy:wiwi:

    Die Adventszeit hat dieses Jahr ein anderes Gesicht!

    Ich wünsche euch und euren Lieben trotz allen Widrigkeiten zum Trotz eine wundervolle und besinnliche Adventszeit. freuen.gif


    Sicher wird für den ein oder anderen dieses Jahr die Vorweihnachtszeit ruhiger ausfallen.

    Keine diversen Feiern mit Kollegen, kein Adventskaffee-Nachmittag mit Nachbarn oder Freunden. Der geliebte Weihnachtsmarkt-Bummel mit anschließendem Treff am Glühweinstand wird sicher manchen fehlen. War/ist dies doch eine liebgewonnene Sitte geworden, mit den Menschen, mit denen man das ganze Jahr über Kontakt hatte, in der Vorweihnachtszeit so manche feierliche Stunde zu begehen.


    Dies soll uns aber nicht betrüben, denn dieses Jahr ist Gemütlichkeit angesagt. Endlich sich die Muße nehmen, im Kerzenschein Kerze.gif wieder mal ein gutes Buch zu lesen oder die schon lang geplante Musik aufzulegen.:music:


    Genießt den Duft des Tannengrüns, wenn ihr morgen das erste Lichtlein anzündet. wh1.gif


    Bleibt gesund! :liebe: Adventsgruß.png


    Herzliche Grüße Tommy :wiwi: