Beiträge von Baerbel im Thema „Gedanken zur Immenhofseite“

    Ich möchte mich ebenso für den Erhalt der Immenhof-Site aussprechen und befürworte ein Update auf den neuesten Stand. Ich finde es auch ganz toll, dass Micha und Tommy sich so sehr für diese Site einsetzen.


    Selbstverständlich werde ich Euch auch weiterhin mit Neuigkeiten über den Immenhof füttern, sofern es welche gibt. Letzten Sommer bin ich das letzte Mal mit meiner Schwester über das Gelände gegangen. Es sah etwas aufgeräumter aus. An einigen Stellen war der Rasen gemäht und vor dem Sonnenhaus I lagen keine Baumstämme mehr.

    Ansonsten höre und lese ich nichts. Ich vermute, kaum einer weiß Bescheid wie es mit dem Immenhof weiter geht.

    Mir tut es nach wie vor in der Seele weh zu sehen, was aus "meinem Zuhause" geworden ist.


    Liebe Uli und lieber Knolli, ich danke Euch für Eure lieben und aufmunternden Worte "weiter zu machen". Zur Zeit hat sich meine private Situation etwas entspannt, aber wer Kinder hat, weiß, dass es sich täglich ändern kann. Irgendwas ist immer. Doch was soll ich hier erzählen? Wie Micha schreibt, dass ich hier über mein Leben erzählen wollte, habe ich so ganz gewiss nicht kundgetan. Mein Vorschlag war, einen Blog einzurichten, in dem man sich über Anekdoten aus der Immenhof-Zeit austauschen kann. Dadurch werden für den Einen oder Anderen vielleicht Erinnerungen wach.


    Schönes Wochenende

    Bärbel

    Hallo liebe Immenhof-Kids,


    zunächst einmal wünsche ich ein gutes und gesundes neues Jahr.


    Bei mir liegt der Grund meiner langen Abstinenz auf der Immenhof-Kids-Seite hauptsächlich auf privater Ebene. Es gab einige Probleme und Aufgaben zu bewältigen, die jede Menge Kraft und Zeit in Anspruch genommen haben.


    Andererseits war ich nie so präsent auf der Seite. Mir geht es da ähnlich wie Anderen. Was soll ich schreiben? Wen interessiert das? Zumal mir auch einige Immenhof-Kids mehr oder minder fremd sind.


    Ebenso wenig bin ich ein Freund von Social Media, bin nicht bei Instagram, Twitter oder wie sie alle heißen. Wo soll man da anfangen und aufhören? Dafür ist mir meine Zeit zu schade.


    Ich denke, mit Aktionen wie „persönlich anschreiben“ o.ä. wird man nichts oder wenig erreichen, um die Seite wieder zu beleben. Eine schlaue Idee habe ich aber leider auch nicht parat für das Dilemma.


    Es grüßt aus der Lüneburger Heide

    und ganz nah dran am Immenhof

    Bärbel