Für deinen Beitrag gibt es ebenfalls 3
.
Beiträge von Knoll im Thema „QUARKKÄULCHEN“
-
-
eingelegt in Rum ?, meene Gutste
Wäre ja ein toller Belag für die von meinem Liebelein zu Weihnachten gereichten, selbst gebackenen Kekse. ein kleiner Rausch wäre intus
ähh, einzuplanen
Brigitte, du meine inovative Sachsentaube, warum werft ihr die Schrumppeltrauben wech ? Laßt sie doch so lange hängen, bis der Frost kütt. Denne nehmt ihr sie ab und produziert euren eignen "Spätlese-Eiswein" und benennt ihn dann -- ist nur so´n Gedanke
-- nach des Sachsens liebstes Kartenspiel, dem Skat, zum Beispiel "Herz Hand" oder, wenna denne garnichts geworden ist, "Ramsch"
In Vorfreude
der verwöhnte Gaumenfreund Knolli
-
Meine
allerbeste Bewohnerin der kommenden Kulturhauptstadt Chemnitz,
dein "Häpperchen" hat mich die ganze Nacht beschäftigt oder besser gesagt, die Rosinen im Rum. Laut meinem Liebelein soll ich die Nacht immer wieder schmatzende Geräusche von mir gegeben haben. Aber zurück zum Allohol -- hicks, hicks.
Was vielen nicht bekannt ist: das Sachsenland ist Weinanbaugebiet, wenn auch nicht in dem Maße wie z.B. das Rheinland. Und bei den Wenzel, wenn ich mich recht erinnere, ranken ja auch Rebstöcke und liefern zum Herbst lecker Trauben.
Nun meine Frage: "produziert" ihr auch Rosinen selbst, in dem ihr die Trauben trocknen laßt und legt ihr diese dann auch ein in den Rum, den hochprozentrigen???
der Knolli, seit 01. 2020 abstinent, aber trotzdem neugierig
-
Nach Corona werde ich es dem Gott der Feinschmecker, Herrn Lukulus, nach machen und das Land bereisen.
Anfangen werde ich in Aachen, um mal den "Kohlauflauf nach Kohlrohladenart" bei Tommy "Edda von Schleck" zu schnabbulieren. Anschließend werde ich mich ins Sachsenland begeben, um mir dort im Gasthaus Wenzel die dargereichten "Quarkkäulchen" ein zu verleiben.
Und zur Freude der "Wirtsleute" bringe ich auch etwas mit
:
ordentlich Hunger
Nch einer kleinen Verschnaufspause, die auch wegen der Rumrosinen unbedingt notwendig sein wird, werde ich meinen Heimweg antreten. Ein kleiner Abbieger nach Berlin wird eingeplant, um dort mal zu schauen, was da so auf dem Teller liegt und auf die "Heimsuchung" eines verwöhnten Niedersachsengaumens wartet.
und schmatz-schmatz
der Knolli auf Lukulus Spuren