Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2021/22 (national und international)“

    Im Falle des "Nichtabsteigers" Hertha kann man für die Fans der "alten Dame" nur hoffen, das bei denen nicht das Motto des alten Filmtitels gilt " und sie :dance: tanzten nur einen Sommer :dance: ", den bei denen ist ja ordentlich Dach unterm Feuer, der sich bei der Mitgliederversamlung zum Monatsende ordentlich entzünden kann. Aber das werden wir in der neuen Saison schaun und bestimmt auch näher "behandeln".

    Und ob Werder stark genug ist, sich wieder in der 1.Liga zu behaupten oder die Fischbudeninhaber ihre neu "besetzten" Stände wieder "anderweitig" plaziern müssen --- das werden wir ebenfalls in der neuen Saison verfolgen und "durchkauen".

    Den endgültigen Abschluß der Saison werden die Damen aus Wolfsburg und von Turbine Potsdam am Wochenende beim Pokalspiel besiegeln. Vielleicht findet sich ja jemand, der davon berichtet.

    Ich jedenfalls verabschiede mich nun endgültig von der Saison 2021/22, aber nicht, ohne kund zutun, das die Himmelblauen aus Chemnitz gegen Lok Leibsch den Sachsenpokal gewonnen haben und wir das Vergnügen haben, sie in der neuen Pokalsaison 2022/23 spielen zu sehen.

    In diesem Sinne :wiwi: :wiwi: an alle Freunde des "runden, dat ins Eckige muß"

    der Fan :cool: :emo: , der sich erholen muß vonne Streß Emotion_ich_kann_nicht_mehr

    Ich bin ja in meinem Bekanntenkreis als "Sachsenliebhaber" bekannt, trotzdem nehme ich in diesem Fall böse Blicke in Kauf und gestehe: ich habe :jaja: den Freiburgern die Daumen gedrückt !

    Nichts desto Trotz: :geburtstag: nach Leibsch...... :prooost:

    Rasenballspoert Leibsch, ein Verein, der sich vor 13 Jahren gründete, hat seinen 1.Pokal inne Bundesliga gewonnen und will jetzt noch mehr.

    RB Leibsch: akzeptiert, aber geschätzt oder überregional geliebt ---- nein.

    Meine Vorsschreiberin hat ansonsten ein ordentliche "Reportage" abgeliefert :handshake: , da kann ich mich jetzt inne VIP-Lounge im Volksstadion zu Hamburg zurück lehenen und lecker Bremer Fischbrötchen anschmecken.

    Wer meine "Sympthie :doh: " hat, sach ich nich. Ich habe aber im Vorfeld unserer grünweißen :dance: :ninja: Hupfdohle geraten, ihre Weserhanseatischen Fischhändler dahingehend aufzufordern, für sich die besten Verkaufsstände bei inne 1.Liga spielenden Vereinen "klar zu machen", denn es könnte gut sein, das da vonne Elbe Konkurenz kütt.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: vonne Leine

    Ja, Freunde des "runden Leders", die Saison 2021/22 ist -- fast -- beendet. Es stehen noch die Religationsspiele Hertha BSC vs. Hamburger SV sowie das Pokalfinale von Freiburg vs. Leibsch aus, dann können wir einen dicken Strich drunter machen.


    Werder Bremen hat den Wiederaufstieg mit einem 2:0 Sieg gegen Regensburg klar gemacht Die Bremer Stadt"väter und mütter" haben beschlossen, heute abend den Roland günweiß leuchten zu lassen und die Bremer Stadtmusikanten ziehen singend

    " :music: wir sind wieder da :music: " durch die Altstadt. Außerdem ist zu vermelden, das die Weserfischhändler ihr rollenden Stände "fit machen", den inne 1.Liga hofft man auf mehr Umsatz.

    Die Fanin in Öche hat, nachdem der Aufstieg fest stand und sie ein :yippie: :yippie: :kreisch: :kreisch: durch die Nachbarschaft "gesäuselt" hat, schon mal ihre eingemottete Kladatsche für Karneval aus dem Schrank geholt: ein Hühnchenkostüm (besonders auffällig sind die "vom Fleische befreiten Beine") mit dem Aufdruck vorne "Power by Wiesenhof", welches sie in der Saison mit stolz geschwelter Brust tragen wird.

    Naja, Meister sind se nich geworden, aber das kratzt dat Huhn nich.


    Das die "Dosen" aus Leibsch doch noch, neben Bayern, Leverkusen und Dortmund, die CL geschafft haben, hätte ich nicht geglaubt. Die deutschen Vertreter in der Euroliga sind Union Berlin und Freiburg; Köln darf wohl in der Coferenzliga spielen.


    Meine Trainer der Saison sind Baumgart(Köln), Fischer (Union Berlin), Streich (Freiburg) sowie Tedesco (Leibzig). Und Ole Werner von Werder Bremen.


    Leider :snief: wird es kein :music: "ein Rudi Völler, es gibt nur ein Rudi Völler" :music: mehr in den Stadien zu hören sein -- er "privatiesiert" jetzt, will nur noch "Markenbotschafter für Leverkusen machen.

    Es gibt noch mehr Veränderungen in der Liga, aber da können wir uns ja in der Saison 2022/23 mit beschäftigen .


    Zu guter letzt: die "Himmelblauen" aus Chemnitz haben unserer Sachsentaube mit ihrem 5:0 Sieg ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gemacht


    Mit einer :heart: haften :handshake: :liebe: Gratulation Richtung gerupftes Huhn :grins: :grins: verabschiede ich mich aus diesem Saisongeschehen, gebe ab an die anderen Funkhäuser und freue mich auf ein Wiedersehen zur neuen Saison 2022/23

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo:

    :wiwi: :wiwi:

    Ein Schmankerl hät ich noch:

    Schalke hat ja bekanntlich den Sprung zurück inne 1.Liga geschafft, könnte sogar Meister inne 2.Liga werden. :hm: :hm: :hm: :hm: Könnte :jaja: .

    Wenn se aber ihr letztes Spiel gegen Nürnberg verlieren, Bremen aber seins gegen Regensburg gewinnt, denn wäre Bremen nicht nur aufgestiegen, sondern auch noch

    :yippie: :yippie: MEISTER :kreisch: :kreisch: ,

    weil, sie liegen "nur" 2 Punkte hinter Blauweiß.

    Mal abwarten, ob der Teppich beie Fischgrätenfanin nach dem Spiel ausgewechselt werden muß, weil se so rumgetiegert is auf "ihrem Geläuf" Emotion_herzhaft_lachend

    Ein Teil der " :star: des Südens"Mannschaft aus München düste nach dem letzte Woche verhunzten Spiel gegen Mainz (3:1 für Mainz) per Privatjet nach Ibiza --- da fehltem nicht nur dem Fan :cool: :emo: die Worte, auch Trainer Nagelsmann sagte: "ich :ichsagnix: , sonst verbrenn ich mir noch Gosche". Sportvorstand "Brazzo" Salihamecic´meinte: "die Reise sei angekündigt und genehmigt worden, diene dem :ohnoo: "Mannschaftszusammenhalt!" "

    :grmpff: Wem willste dat denne weißmachen, Brazzo? Mir doch wohl nich :nedu:

    Die Stuttgarter Schwaben hätten nach meinem Empfinden einen Sieg gegen die Buam verdient gehabt, doch es ging 2:2 aus und sie stehen auf dem Religationsplatz, brauchen im letzten Spiel unbedingt einen Sieg, um diesen Platz mit der "Alten Dame" aus Berlin zu tauschen.

    Die verloren gegen Mainz und müssen nun zittern ----, aber das sind se ja gewohnt.

    Der letzte Spieltag am Samstag in der 1.Liga hält noch einiges an Überraschungen bereit; es geht nicht nur um Abstieg,auch um di9e Startplätze in der CL oder der Euroliga wird noch "gestritten".

    In der Frauenbundesliga hat Wolfsburg den 7.Meistertitel eingefahren (4 Punkte vor den Bayernmadels) und Braunschweig hat "auf dem Sofa" wieder den Sprung in Liga 2 gesschafft. Beiden ein :handshake: :geburtstag:


    Ich werde mich am Samstach genüßlich zurücklehnen, mir ein gut und reichlich belegtes Fischbrötchen gönnen und auf dem Tisch darf dann auch ausnahmsweise mal ein "Becks gold" stehen.

    Wem ich am letzten Spieltach die :yes: :yes: Daumen drücke, :lipssealed: verrate ich aber nich, bin doch kein :talking: Schwätzer nich :giggle: :giggle:

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , gaaaaaanz :smoke: entspannt :bigsmile:

    :jaja: Wenn du das siehst, wenn du das hörst, da bekommste automatisch Bräulerpelle :jau:  :music: :music: Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt :music: :music: schallte es aus tausenden Kehlen

    durch die Arene auf Schalke bei der Begegnung gegen St. Pauli am Samstag und auch Jeder, der nicht Fan beider Mannschaften ist, merkte: da liegt was in der Luft!

    Dann aber wurden die Schalker Fans immer leiser, denn der Reeperbahn-Klub führte, haste nich gesehen, zur Halbzeit 2:0. Doch zu Beginn der 2.Halbzeit begann ein Fußballspektakel, das als bestes Schalkespiel der Saison bezeichnet werden kann. Die Knappen spielten, als wenn sie den Belzebub aus der Arena jagen wollten und gewannen letztendlich 3:2, was den Wiederaufstieg in die 1.Liga bedeutete.

    Gratulation :handshake:

    Ein Spion aus der Eifel, der am Sonntag durch das Schlüsselloch einer Grünweiß-Werder-Bremen-Fanin luckte, berichtete mir, das die Bewohnerin der Wohnung die ersten 45 Minuten der Begegnung Aue vs. Bremen beinahe vom Schlaf übermannt worden wäre, doch danach, nach dem 1:0 für die Hanseaten hätte sie ihr Wohnzimmer zur Joggingstrecke umfunktioniert, sich ob der vergebenen Chancen immer wieder die Haare gerauft (Friseurbesuch ist jetzt ein :jau: MUSS) und immer wieder den Thorsten Sträter Spruch "leck mich rund und nenn mich Bärbel" von sich gab. Zum Glück gab es wegen der vielen Unterbrechungen noch 8 Minuten Nachspielzeit ----- und die :yippie: :yippie: nutzten die Werderprofis; Endspielstand 3:1 für Werder.

    Jetzt fehlt der Ole Werner-Truppe 1 Punkt zum Wiederaufstieg und der sollte gegen Regensburg doch drinne sein.

    Aber dann darf die 1.Halbzeit nicht verpennt werden !!!

    l

    Das solls für heute gewesen sein, vielleicht ??? morgen mehr.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: vonne Leine

    Mainz 3:1 Bayern Das tut den Burschen nicht weh.

    Ich denke mal, das sich keine Mannschaft freut, wenn sie verliert, zumal die Bayern ihren Rekord von 101 geschossenen Toren / Saison brechen wollten und dieses Ziel jetzt schwerlich zu erreichen ist.

    Mainz hat wirklich verdient gewonnen, haben sie, nach meiner Ansicht, mehr Leistung und Einsatz gezeigt. Und es ist zudem bestimmt auch schwierig, "volle granate" zu bringen, wenn man als Meister schon 3 Tage vor Saisonende fest steht.

    Auch Dortmund hat zu Recht verloren. Die Bochumer haben in einem sehr tollen und abwechselungsreichen Spiel mehr Herz gezeigt und sich mit dem Sieg den Klassenerhalt gesichert. Bei den Dortmundern schlägt wohl auch diese "Haarlandproblem" -- geht er oder bleibt er --- mächtig auf die Leistungsfähigkeit, so mein Eindruck.

    Ich befürchte, wenn sie nächsten Sonntag gegen Stuttgart spielen, werden sie ihre Bayern-Ehre retten wollen. Da bleibt nur zu hoffen, dass sie die Stuttgarter nicht zu stark "abledern"

    Gut, das kann befürchtet werden. Dann sollten die Schwaben aber "volle Lotte" dagegen halten und nicht nur ihr Tor "zunageln", sondern auch IHRE EHRE verteidigen und gegen den drohenden Abstieg spielen. Zwar kommt aus Richtung Hertha von Magath der Verdacht von "eventueller Wettbewerbsverzehrung" beim Gewinn der Stuttgarter, aber das halte ich für ein Störfeuer. ALSO; NUR MUT !!!!!!!


    Die "alte Dame" Hertha hat durch das Unendschieden ja einen kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht, aber zur Belastung kann der Machtkampf an der Spitze des Vereins zwischen Präsi und Geldgeber sowie das sehr gestörte Verhältnis zu den Fans der Ultras werden. Diese "Trikot aus, weil, ihr seid es nicht wert, für Hertha aufzulaufen" bei der Begegnung gegen Union ist eine große Belastung, wie man aus internen Kreisen erfährt. Und die Ultras haben gedroht, das diese Aktion NUR der Anfang war, wenn...................!

    Da ist natürlich die Erfahrung vom Felix gefragt, es muß dann aber auch den Weg in die Spielerköppe finden.


    In diesem Sinne gebe ich ab.

    der Fan :cool:  :emo:

    Ja Uli, du brauchst dein "wo spielt Osnabrück Navi?" nicht neu einstellen, denn deine Lilaweiße Versuchung bleibt wohl der 3.Liga erhalten.

    Dagegen sieht es für den Braunschweiger Löwen verheißungsvoll aus.


    "Ole, mußte unbedingt jetze deinen "Hanseatendickschädel" aktivieren ?"

    Wenn "Alt El Präsidente" dir sacht:"3x Sieg und der Aufstieg / die Rückkehr inne 1.Liga sind fix und foxi", denne sollteste gefälligst auf den alten Mann hören und dies auch beherzigen.

    Jetze wirds nochmal spannend, denn die Hamburger haben ihre Aufstiegsambitionen noch nicht begraben.


    In Köln hat Maskottchen Hennes, der Ziegenbock, seit längerem nichts zu meckern. der 1.FC schickt sich an, international zu spielen in der kommenden Saison. Dafür wirds aber für die Berliner von Union eng ---- da müssen die "letzten Reserven" ran.

    Für die Breisgauer aus Freiburg könnte es dagegen klappen --- , der Weg dahin ist geebnet.


    Das andere Geschehen auf dem Geläuf blende ich ma für heute aus; will jetzt mit dem Liebelein inne "Rollatordisse" -- Tanz in den Mai. Da ist "eng scheoffen uffen Gefährt" angesacht.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , auch als :jaja: "John :ninja: :dance: Travolta vom Rollibalett" bekannt :troet: .

    Letzte Woche wurde folgende Beobachtung beim Heimspiel Werder vs. Nürnberg gemacht :

    "geschmückt" mit voller Haarpracht gingen die grünweißen Hühnerbeinefans ins Stadion und auf dem Weg dahin saßen erwartungsfroh :music: Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar :music: wie die Geier ------- und wurden nicht enttäuscht. Die Begegnung endete 1:1 und es war zu "Haareraufen". Dieses nun lose herumirrende Haar wurde emsig von den Vögeln gesammelt und mit vollen Schnäbeln flogen sie mehrfach in ihr Nest, um mit der "Ausbeute" dieses schön auszupolstern.

    Und gegen Schalke, "auf Schalke", ein gänzlich anderes Geschehen: vor Beginn der Partie wurden die Fischköppe gefragt, ob sie bei "geschloosenem oder offenem Arenadach" spielen wollen --- gespielt wurde "offen".

    Und als ob Trainer Ole Werner seiner umgebauten Mannschaft ´nen "Düsentrieb" hinten eingebaut hat oder das offene Dach beflügelte ----- so hat man die Werderraner schon seeehr lange nicht mehr gesehen. Sie zeigten den Schalkern, wo der Frosch die Locken oder der Fisch die Schuppen hat und siegten verdient mit 4:1.

    Ole, du "Cleversocke": noch 3 Siege und denne seid ihr :jau: wieder inne Erste Liga!!


    In den Rehbergen "zu Berlin" wurde in der Nacht zu Sonntag folgende "Sichtung" gemacht:

    da saßen ein mittelgroßer, brauner Hund und eine blonde Frau auf einer Anhöhe und :uh: :uh: :uh: jaulten den aufgehenden Mond an.

    Jetzt fragt sich "die Gemeinde": wurde für einen gemeinsamen Auftritt bei "Deutschland sucht den Suppenkasper" geübt oder waren es die Ergebnisse der Fußballspiele (Dortmund verliert gegen Bayern 3:1 und Leibsch gegen Union 2:1) ?????, die Anlass dieses "Schauspiels" waren ????? :hm: :hm: :hm: :hm: :hm: :hm:


    :aehm: :aehm: :aehm: , da war doch noch was?

    Ja Knolli, nun mußt Du darauf hoffen, das die Bayern deutscher Meister werden.

    :grins: :grins:   :halloooo: muß ich mich dazu noch äußern ?


    In diesem Sinne

    der :jaja: MEISTERFAN :cool:   :emo:       Emotion_zungebleck Emotion_jau

    Aber ehrlich, die Hoffnung ist vage.

    Da ich ja schon letzte Woche obiges andeutete, ist meine Enttäuschung "im Rahmen". Und da ich auch nicht davor zurück Emotion_erschrecken schrecke, eine Leistung der Buam als schlecht zu benennen, wenn sie es denne in meinen Augen so war, so kann ich gut damit leben, das wir "nur Meister" werden in dieser Saison. Davon gehe ich mal fest aus bei 5 ausstehenden Spielen und 9 Punkten Vorsprung vor den zweitplazierten Dortmundern.

    Villareal, derzeit 7.ter in der spanischen Liga, hat in der letzten Saison schon aufhorchen lassen in der Euroliga, aber das scheint in der Säbener Straße nicht so wahrgenommen worden sein ----- und hat sich gerächt.

    Und wir sehen auch in der heimischen Liga: der vermeintlich Schwächere hat dem vermeintlich Stärkerem schon oftmals ein Bein gestellt. Und das ist auch gut so und hält somit die Spannung.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Kurz vor meinem "Abschied" 1965 vom Immenhof wurde von der Alt-Sachsenhaus-Burschenschaft der geheime Indianerstamm "die roten Salamander" gegründet; das "Gründungsdokument" mit dem "Orginal"blut der Gründer liegt gut versteckt und vergraben in den Weiten der Prärie äähhhh, der Heide.

    Thema verfehlt ! Neeeeeeee, bitte etwas Geduld.

    Ein "Brudervolk" der "roten Salamander" sind die Dakota. Und die haben eine Weisheit "rausgehauen", die voll auf den Herthatrainer Felix Magath gemünzt sein könnte, womit wir, über einen kleinen Umweg, beim Fußball angelangt sind.

    Wenn du entdeckst, das du ein totes Pferd reitest, steig ab.

    Es schien ein Heimspiel von Union gewesen sein im Olympiastadion zu Berlin.

    Die "alte Dame" wurde dermaßen vorgeführt und verlor zu Recht 4:1; das Herthator war sogar noch ein "Gastgeschenk" der Unioner, weil Eigentor.

    Für mich aber waren es die noch schlimmeren Bilder dieser Begegnung, als Herthaspieler von Fans mehr oder weniger genötigt wurden, ihre Trikots aus zu ziehen mit der Begründung: "ihr seid es nicht wert, das ihr dieses Trikot tragt!"

    Na, gehts noch ??? Mit dieser Aktion habt ihr die, so scheint mir, scheinbar kaum vorhandene Mutivation der Spieler, den Abstieg zu vermeiden, nicht gefördert. Das war kontraproduktiv und zwar auf ganzer Linie. So eine ähnliche Aktion haben sogenannte Fans auf Schalke vor längerer Zeit in ähnlicher Situation sich auch geleistet.

    Schalke spielt derzeit inne Liga 2, auch wenn sie dort wegen ihres besseren Torverhältnisses vor Werder diese anführt.

    Dies solls für heuer gewesen sein; zu meinen Buam gibts nicht viel zu sagen, außer: sie knüpten nahtlos an die eher schlechte Leistung wie beim CL-Spiel gegen Villareal an.

    Ich gebe ab an die angeschlossenen Funkhäuser und begebe mich ab nach München, um mit dem Julian den Matchplan für das Rückspiel am Dienstag gegen die Spanier zu bekackeln.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Derzeit sind wir auf dem 7. Platz abgerutscht. Unter dem Vorträiner waren wir ja schonmal auf Platz 4.

    Die himmelblauen Chemnitzer Kanarienvögel, eine besondere Vogelart, die es nur im Sachsenland gibt, sind ja, wie du schon berichtet hast, immer wieder durch Corona geschwächt, aber ich glaube auch, das der völlig überraschende "Trainerwechsel" seinerzeit nicht richtig durchdacht war von den "Oberen". Ich drücke aber ganz dolle, so wie Knolli-Bolle, die Daumen, das die Chemis ganz schnell wieder in der 3.Liga aufspielen.

    Und das denne besser wie meine Buam gestern im CL-Spiel bei Villareal in Spanien.

    Gut, nach so langer Zeit von Nicht-verloren-Spielen kommt dann der Zeitpunkt, wo der

    :star: des Südens auch mal "geschlagen" vom Geläuf geht, aber gesteeeeern :whew: :worried: :doh: neeneenee, das war garnichts :no: für die verwöhnten Augen vom :cool: :emo: Fan.

    Aber ich habe die vage Hoffnung, das "mir san mir" am nächsten Dienstag genauso stark auftrumpfen wie gegen Salzburg; da war das Hinspie (2:2) auch nicht so erhebend, aber beim Rückspiel haben die Salzburger dann "die Hucke voll" bekommen.

    Aber ehrlich, die Hoffnung ist vage.

    In diesem Sinne

    der Fan :thinking: :thinking: :whew: :smoke:

    "Die Fans sind der 12.te Mann auf´m Platz!"

    So oder ähnlich heißt es ja eigentlich. :jaja: EIGENTLICH.

    Doch am Samstag bei der Begegnung meiner Buam gegen Freiburg wars für 16 SEK. anders --- da standen 12 Bayernspieler auf dem Platz ------- und das geht ja man nu garnich :heul:, isse niche regelkonforme. Zu diesem Zeitpunkt war aus Bayernsicht "der Drops gelutscht", die :star: Sterne des Südens führten und hatten die 3 Punkte schon so gut wie sicher auf der Habenseite verbucht. Doch nun haben die Freiburger EINSPRUCH gegen die Wertung erhoben und so wird jetzt vor dem DFB-Sportgericht entschieden, wer der / die Schuldige ist. Ist es die Spielerbetreuerin, die fälschlicherweise die falsche Rückennummer des auszuwechselnden Spielers an den Linienrichter gab? War es der Linienrichter, der eigentlich diese (falsche) Rückennummer überprüfen hätte müssen und ERST NACH ERFOLGTER AUSWECHSELUNG dem Schiri Zeichen gibt: alles okay, es kann weitergehen?

    Nun bin ich mal gespannt, wie das Sportgericht entscheidet.


    Ich möchte die Worte von Tweety

    hat so richtig eins in die F...... bekommen.

    nicht wiedergeben, aber "Biene Maja"-Dortmund ist gegen den Dosenklub Leibsch aus dem Sachsenland sowas "unter die Räder gekommen", das ich mir :jau: Sorgen um den Gesundheitszustand der Fanin inne Garten"laube" nahe bei den Knackis :lach: :lach: :troet: mache. Da muß die Pumpe :heart: ja im Quadrat gehoppelt sein :uh: :uh: :uh:

    Ich glaube, das dieses ewige Theater um einen eventuellen Wechsel von Haaland, der auch sehr eigenwillig spielt (erinnert an, ein Glück, vergangene Zeiten eines R.Lewandowski), oder ist das Trainer-Mannschaftsverhältnis nicht stimmig ???


    Ob "Quälfix"Maghats Methode, die Strafen für z.B Zu-Spät-Kommen zu verzehnfachen (statt 50 jetzt 500 Euro) Erfolge bringt, mag bezweifelt werden. Denn eine gefüllte Mannschaftskasse hilft nicht gegen den Abstieg. Und wenn dann auch noch eine desolate Leistung (2:1 verloren) dazu kommt, dann möchte ich nicht in Fredi Bobic´s Haut stecken.


    Ich gebe jetzt mal ab an die anderen Reporter der 2. + 3. Liga sowie Chemnitz, die wollen ja auch mal zu Worte :yawn: :talking: kommen, gelle.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , jetzt der "Lauscher" beim DFB-Sportgericht :jaja: :jau:

    So Kinnerkens, Tanke ist voll, Geldbeutel isse leer, der Fan ob der Spritpreise geplättet -- na, denne kanns ja weiter gehen.

    Ich überlege, nochmals an die :kreisch: charmante :lach: Weser zur Geschäftsstelle von Werder zu fahren, las ich doch folgendes Stellenangebot inne Zeitung:

    " "Frühstücksbegleiter" für die Profis von Morgen gesucht.

    Einstellungskriterien: Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen, Verständnis für Leistungssport. Aufgaben: Frühstücksbuffet im Werderinternat vorbereiten und bereitstellen. Verdienst: auf 450.- Euro-Basis.

    Ach, ich lasset, fahre über Osnabrück (3:0 gewonnen) weiter nach Braunschweig (1:0 gewonnen), um mich dort mal schlau zu fragen.

    Grund: die Löwen haben als erster Proficlub der Liga eine Frau an die Clubspitze gewählt, auch der Vizepräsi-Posten wurde weiblich besetzt. Nicht, das ich was gegen Frauen in der Führungsspitze habe, nein, :ohnoo: ; ich hab in Erinnerung, das da doch erst (ich glaube im letzten Jahr) ein neuer Präses gewählt worden war und warum der jetze nicht mehr Präsi sein dürfen sein tuen tut ?

    Den Weg nach Leibsch spare ich mir (1:1 gegen Frankfurt), fahre durch nach München und hoffe, dat die Tankfüllung reicht.

    Der " :star: d.S." überrollte Union Berlin förmlich, fuhr ein 4:0 ein und vergrößerte den Abstand auf Dortmund von 4 auf 6 Punkte. Das ist momentan beruhigend, aber es kommen noch die Kracher Leverkusen + auch "Biene Maja". Und auch die vermeintlich " Leichteren" haben schon Punkte gegen Bayern gemacht. Also: Obacht, Buam !!

    Ich werde den Besuch in der Säbener Straße nutzen, um mit Oli und Brazzo bei ner Tass :coffee: Kaff die Vertragsverlängerungen von Lewandowski, Müller und Neuer zu beschnacken. Bei gut 630 Mio. Umsatz trotz Corona muß da doch was zu machen sein, damit dieses störende Thema vom Tisch ist.

    Und der Matthäus, dieser "Stör-Loddar" endlich mal seine Klappe hält, der Hirni, der!


    So, kleines Päusken und denne gen Heme zum Liebelein, Abendbroten.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , der "Fernfahrer"

    Jetzt ist ja "Länderspielpause" und somit Zeit, meine "Reportagen" aufzusplitten auf heute und morgen; schaun mir mal, ob es so wird.

    Na, da laß ich doch mal wieder den Gentleman raushängen und beginne bei der "alten Dame Hertha" aus Berlin.

    Wie "Phönix aus der Asche" war das Auftreten der Berliner und deren Fans wischten sich verwundert die Augen und dachten: wat issen ditte denne? Der Jubel nach dem 3:0 Sieg gegen Hoffenheim kannte keine Grenzen -- war es doch der :jaja: erste Sieg 2022.

    Doch Vorsicht sei angesagt, denn der "freigestellte" Tayun Korkut begann auch mit einen Sieg und es ist zu befürchten, das nach der jetzt gezeigten Leistung sich Müdigkeit bei den Spielern breitmacht und sie Pause brauchen, auch wenn der Magath grollt.Und noch ein Problem rollt derzeit auf die "alte Dame" zu: der Machtkampf zwischen Präsi und Mäzen Windhorst, der die Entlassung des Präsidenten fordert --- und das lauthals in den Medien. Meine Voraussage: das geht für "die Olle" nicht gut aus.

    Fahren wir jetzt - gedanklich - nach Kölle, die ja gegen "Biene Maja" Dortmund ran mußten. Ich frage mich zweierlei: hat Geißbock Hennes ordentliche Arbeit geleistet und den blühenden Klee ordentlich abgeweidet oder "woll´n se oder woll´n se nich?"-- die Dortmunder. Denn zu mehr als einen Stich (Tor) kamen sie nicht, dann stachen die Kölner zurück und das Spiel endete 1:1.

    Ergo: erhoffter Anschluß versemmelt.

    Begeben wir uns nun mal an die schöne blaue Donau-- :wacko: :hm: :hm: :aehm: :aehm:-- ich meinte, an die trübe dahinplätschernde Weser (mein Navi hat eben verrückt gespielt).

    Die Grünweißen Hähnchenquanten :puke: im Schuppenlook ließen auch den Darmstädtern keine Chance und siegten 1:0 und belegen Platz 2 inne 2.Liga hinter St.Pauli, die 1Tor mehr auf der Habenseite vorweisen.

    Meine Denke: vielleicht sollte unsere Aachner Hupf :dance: dohle den Ole mal an :phone: bimmeln und ihm zuflüstern: "Hörens, Trainer, von Werder geschossene Tore sind das einzig wahre und :jau: zählbare in der Aufstiegssuppe !!!"


    So, Kinnerkens, jetze muß ich erst mal anne Tanke und sage, so lange mir da nicht -nur-die Worte genommen werden, tschüüüüüüüüss :wiwi:

    der Fan :cool: :emo:

    Lautenbach oder so ähnlich soll der heißen (aber nicht zu verwechseln mit Karl, unserem Gesundheitschaosverordnungsminister), der mit Magath schon gemeinsam einige Vereine "durch hat" und ebenfalls als "Motivationsschleifer" bekannt ist. Und mit "Grinsi"Klinsi-Klinsmann soll er auch gemeinsam agiert haben.

    Nich, das bei so viel Schleiferei noch ein :grins: Edelstein :troet: aus der "alten Dame" wird.

    Ach:

    gestern hat "Biene-Maja" das Nachholspiel gegen Mainz 1:0 gewonnen und nunmehr "nur noch" 4 Punkte hinter Bayern. :jaja: :jau: HINTER !!!!!!

    Felix hat schon was drauf.

    Das will ich ihm auch keineswegs absprechen. Und er scheint auch "altersmilde" geworden zu sein, denn die Trainingseinheiten werden von seinem

    Co-Trainer, Mark Fotheringham, ein Schotte

    übernommen. Die Schotten werden gemeinhin ja als geizig beschrieben, doch der Mark soll nicht mit Hörte geizen, soll seinem Namen "der Schleifer" immer wieder Ehre machen.

    "Quälfix" Felix und "Schleifer" Mark................da haben sich zwei gefunden.

    Ob die Beiden es aber schaffen, dem schlaffen Berliner :bear: Bären ordentlich Beine :ninja: :dance: zu machen, da bin ich skeptisch.

    Du kannst aus einer mit Egomanen bestückten Gurkentruppe schwerlisch ein :star: Sternemenü zaubern.

    Dennoch, sagen wirs mal mit Katja Ebstein: :music: Wunder gibt es immer wieder :music:

    Und der "Kaiser" würde sagen: "schaun mir ma, dann sehn mir schon."


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Nachtrag zu Beitrag 182:

    Seinerzeit war der "Hügel" in Wolfsburg gefürchtet, den Trainer Magath hatte scheinbar ein diebisches Vergnügen, die Wolfsburger Profis den Hügel hoch und runter "zu scheuchen". Und damit auch die Spieler Freude an diesem hoch und runter hatten, bekamen sie einen MEDIZINBALL, der sozusagen, als "Begleiter" .............na, ihr wißt schon, ebenfalls hoch und runter.................. :yippie: :yippie: :yippie:

    Es gibt (leider nicht bestätigt :grins:) "Berichte", die da so in die Richtung gehen:

    "Spieler rollte runter, Ball blieb oben!"

    Ja, ihr Spieler von Hertha, da scheint etwas auf euch zu zu rollen Emotion_herzhaft_lachend

    der Fan :cool:  :emo: hat Mitgefühl :crying:  Emotion_ob_das_stimmt-hmmm

    "In der Not frißt der :devil: Teufel Fliegen" hat sich wohl der Fredi Bobic gedacht und den in Fachkreisen auch "Quälfix" genannten Felix Magath für den Rest der Saison geholt, um den drohenden Abstieg zu vermeiden.

    Gleich nach seiner Präsentation soll der Felix Emotion_ob_das_stimmt-hmmm einen neuen "Bau" gefordert und genehmigt bekommen haben: die Errichtung eines "Trainingshügels" neben dem Stadion. Kostet nicht ville, soll aber dem Muckiaufbau und der Kondition unbedingt förderlich sein. Hatta ja anno domini auch in Wolfsburg erfolgreich praktiziert.

    Und egale, wie es denne am Ende auch ausgehen mag bei der Hertha: Berlins Kinder werden sich freuen, ham se doch denne ne neue Rodelbahn Emotion_verschmitzt_grinsend .

    Psssst, pssssst: wie in gut unterrichteten Berliner Kreisen gesäuselt wird, ist man dort an einer Verpflichtung von Jogi Löw interessiert, weil der ja bekanntermaßen ein :heart: Herz für Berlin hat.

    Na, kieken Emotion_ich_seh_alles wa mal, wa ?

    meint der Fan :cool:  :emo: