Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2021/22 (national und international)“

    Der 18jährige englische Jungprofi Ballingham in Diensten von Borussia Dortmund hatte nach dem Spiel gegen Bayern nach dem Spiel in Richtung Schiri gewettert, das er sich wundere, das Schiri Zwayer, der seinerzeit in den Bestechungsskandal Hoyzer (hatte gegen Kohlezahlung Spiele verschoben) verwickelt war (er soll eine "kleinere Summe" angenommen haben mit der "Verpflichtung", Hoyzers Entscheidungen auf dem Platz "abzunicken"), so ein wichtiges Spiel pfeifen dürfe.

    Dies rief das DFB-Sportgericht auf den Plan, der den Spieler ob seiner Äußerung zu einer Geldstrafe von 40.000.- Euro verdonnert, Begründung: unsportliches Verhalten !

    Fakt ist: Zwayer ist seinerzeit zu einer 1/2jährigen "Pfeifsperre" vom DFB verurteilt worden und der DFB hat diese "Verurteilung" nie publik gemacht, ergo: ganz einfach unter den Tisch fallen lassen, unter den Teppich gekehrt !!!

    Ich halte diese nach dem "emotional hoch angesetztem Spiel" gemachte Äußerung zwar für :aehm: :aehm: nicht :hm: :hm: gut, habe aber doch Verständnis. Denn sie entspricht ja, irgendwie, den Tatsachen und das DFB-Sportgericht wäre hier gut beraten gewesen, wenn sie dem Spieler eine Verwarnung ausgesprochen hätte, vielleicht verbunden mit einer kleinen Geldstrafe, zu zahlen an z.B. die Krebshilfe.

    Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, das es dem DFB sehr ungelegen ist, das dieser beinahe in vergessenheit geratene Skandal nochmals zur Sprache kam und die DFB -"Verdeckungsaktion" somit auch noch einmal "Thema" wird.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: , zwiegespalten

    Momentan wird auf Umweltverschmutzung durch qualmende Schornsteine keine Rücksicht genommen, wenn man es auf die Trainernamen münzt, die der "Wunschmann" in den Leibschorer Red-Bull-Schornstein lt. Medienmeldungen packt.

    Die da wären Domenico Todesco (z.Zt. vereinslos), Erik ten Hag (Ajax Amsterdam), Bo Svenson (Mainz), Edin Terzic (techn. Direktor Dortmund) oder Roger Schmidt (Eindhoven), der ja eine "dösige" Vergangenheit mit RB Salzburg hat. An dem soll aber auch Hertha Interesse haben, ließt man. Bis zur Winterpause wird sich da wohl noch nichts "gehen", aber ich tippe mal auf den Roger. Vielleicht "eisen" die Sachsen ihn gegen Zahlung von reichlich Diridari los. Denn wenn die Leibschorer weiterhin "oben" mitspielen wollen, dürfen sie die Trainersuche nicht zu lange im Schornstein räuchern.

    Mal sehen, wann denne weißer Rauch aufsteigt und die Sachsen verkünden: "wir haben einen neuen Trainer!"

    Hasenhüttl wirds aber nicht, da lege ich mich ungefragt :jaja: :jau: fest.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: mit einer gewissen Tendenz

    Mich hat seinerzeit die Nomminierung von March verwundert und ich habe vermutet, das dies geschah, weil er ja vorher schon bei "Red Bull" (Salzburg ???) beschäftigt war und dort in seinem Bereich (angeblich) gute Arbeit geleistet haben soll. Und weiterhin hatte ich die Vermutung, das er keinen "Zugriff" zur Leibschorer Mannschaft bekommen hat.

    Unter Nagelsmann haben die gezeigt, was sie können. Schaun mir ma, wer jetzt den Trainerjob übernimmt.

    In der "Wartezeit" kann ja unsere Sachsentaube die seeliche, moralische sowie die der "körperlichen Ertüschtigung" freie Aufgabe übernehmen. Dann laufen die irgendwann wieder auf wie anno domini August der Starke, obwohl dem sein "Auftreten" nichts mit Fußball zu tun hatte, wenn ich da nicht irre.

    Frei nach dem Motto, leicht abgewandelt:

    :music: :music: :music:spiel, mei Sachse, spiel... :music: :music: :music:

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo:

    Nein, nein, nein, so weit san mir noch netta, auch wenns den Anschein erwecken mag.

    Wir haben bei diesem Spiel gesehen, das die Dortmunder den Bayern Paroli bieten können und wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn der Schiri.....................

    Aber das ist heuer ja auch schon wieder "Schnee von gestern".

    Ich glaube, das es weiterhin spannend um die Meisterschaft bleibt, auch, wenn irgendwann die dann hoffentlich geimpften, jetzt aber noch fehlenden, Stammspieler der Buam wieder "in Action" sind.

    asmatireis

    Emotion_Boah , wußte garnicht, das es "lungenkranken" Reis gibt.

    Hustet der Emotion_der_war_gut_lol oder woran erkenne ich den Emotion_herzhaft_lachend

    mit einem Augenzwinkern Emotion_zungebleck Emotion_hach_jaaa_fein

    der Fan :cool:   :emo:

    Knapp 10 Minuten war "Biene-Maja-Dortmund" Tabellenführer der 1.Bundesliga, doch am Ende standen sie dann wieder auf dem Platz, den sie vor Beginn des Spieles innehatten: hinter den Bayern auf Platz 2, nun mit 4 Punkten Rückstand (vorher 1 Punkt). Nach dem 11Meter bekam das Spiel "Farbe" durch einige gelbe Karten und dem "Platzverweis" für Dortmunds Trainer Rose. Schiedsrichter Zwayer zeigte bei einigen Situationen wenig Fingerspitzengefühl.

    Schaun mir mal, wie von Bayerns Seite das Spiel kommentiert wird, ich habe meine "Vorahnung" ja schon kund getan

    bei Gewinn wird die "unheimliche Moral der "Schrumpftruppe"

    Nachtrag:


    Hutschenreuter Porzellan-Kaffeeservice (24 teilig)

    Das war die "Prämie" für den WM-Gewinn. Und eine Geldsumme soll es auch gegeben haben, deren Höhe mir aber nicht mehr geläufig ist.


    Guten Appetit nach Aachen beim Genuss vom Stollen und nach Peine-Ost beim Verzehr von einer Braunschweiger Mettwurstbemme.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: der sich morgen ´ne gefüllte gelbe Paprika reinpfeifft, Emotion_jau

    Heute verstarb Horst Eckel im Alter von 89 Jahren: Er war bis dato der einzig noch Lebende der legendären "Fußball-Weltmeister-Wunderelf von 1954".

    Ich hoffe, das der Fußballhimmel coronafrei ist, so das die "Mannen" dort gemeinsam fröhlich zusammen sitzen, aus ihrem Hutschenreuter Porzellan-Kaffeeservice (24 teilig), Käffchen schnabbulieren und von der guten, alten Fußballzeit tratschen.

    Der Ex-Kieler Trainer Ole Werner hat nach Informationen einen vertrag bis 2023 unterschrieben und Kiel bekommt eine "Ablöse! von 250.000.- Euro.

    Bei einem Aufstieg Werders Emotion_höh Emotion_verschmitzt_grinsend gibts denne nochmals einen "Aufschlach", den ich den Kielern bestimmt gönne, aber wann dieser auf deren Konto im "Haben" erscheint ----- da ist viiiiiiel Geduld gefragt :jaja: :jau: .

    Laut Aussage von Werders Ex-Manager Lemke ( in deren Amtszeit die glorreichen Jahre waren -- mit Trainern wie Rehhagel und Schaaf -- :music: :music: schön war die Zeit, schön war die Zeit :music: :music: , gelle, grünweiße Fischkoppfanin :hi: :hi: -- wird es mit einem "Aufstieg in die 1.Liga auf lange Zeit nichts, wenn sich bei Werder in verschiedenen Positionen / Ansichten nicht grundsätzlich etwas ändert !!!"

    Na, der Willi (Lemke) wird es wissen.


    Am 4.12. kommt es zum "Gigantengipfel"! Dortmund vs. Bayern --- wie wird es ausgehen?

    Sollten meine Buam verlieren, wird es heißen" das es am Fehlen von Stammspielern gelegen hat, die den Kader geschwächt haben", bei Gewinn wird die "unheimliche Moral der "Schrumpftruppe" gelegen haben. So oder ähnlich werden die Kommentare ausfallen --- da kannste gepflegt einen drauf lassen, hoast mie.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: und "Weissager" Emotion_ich_seh_alles

    Ich muß gestehen, das ich seit einiger Zeit nur "sehr verhalten" im :fernsehen: Fernseh schaue, aber natürlich verfolge ich das Geschehen rund ums "Leder" und habe vor allem die Jahreshauptversammlung "meiner" Bayern im Liveticker beobachtet. Das es dort turbulent zugehen würde, war klar, denn alles im Vorfeld deutete darauf hin. Und mein Magengrummeln bezüglich Katar habe ich ja im Vorfeld ebenfalls kund getan. Was mir aber gewaltig Emotion_stinkt , ist die Art und Weise, wie die Proteste, hauptsächlich durch jüngere Fans, vorgetragen werden.

    Fangen wir mal an bei der Forderung" Einhalten von Menschenrechten".

    --- die meisten der Protestanten trugen "Markenklamotte" und ich frage mich, ob sie wissen, unter welchen Umständen diese gefertigt werden?;

    --- die meisten der Protestanten hatten ihr Handy zur "Selbstaufnahme" "on" und ich frage mich, ob sie wissen, unter welchen Umständen die benötigten "Stoffe" (z.B. seltene Erden, Gold) abgebaut werden;

    --- die meisten der Protestanten wollen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg, ohne darüber nachzudenken, wie dieser verwirklicht werden soll.

    Ich könnte noch mehr aufzählen, belasse es aber bei den genannten Beipielen. Protest bringt im Endeffekt doch nur etwas, wenn ich durchführbare Alternativen benenne.


    ich bin nicht verwundert, dass Dardai gehen muß.

    Den Trainer, Tayfun Korkut kenn ich gar nicht. :uh: Mal sehen, was er bewirken kann.

    Der beste Trainer nützt nix , wenn auf `m Platz 11 Luschen rumlaufen ...!!

    Ich hatte bei Dardai schon länger das Gefühl, das er sich nach seinen Job als Jugendtrainer bei Hertha sehnt, auch wenn er an der Seitenlinie immer "Aktion zeigte",

    was die gesetzten Profis oftmals nicht taten.

    TAYFUN Kurkut war u.a. bei Hannover 96 Trainer und ist mir als Nichtfan dieses Vereins in Erinnerung, weil er einem Spieler, der, wenn er eine bestimmte Anzahl an Spielen pro Saison absolviert, laut Vertrag eine stattliche Prämie erhält. Er stellte diesen Spieler GEGEN den ausdrücklichen Willen von Präsident "Martin allmächtig Kind" auf, der Spieler bekam die Prämie, Kurkut seine Kündigung und von den Fans

    Hochachtungsbekundungen.

    Der Name TAYFUN verspricht ja eigentlich "ordentlich Sturm" und Kurkut ist ein "guter Arbeiter". Aber auch ihm wird es nicht gelingen, aus dieser "Gurkentruppe" einen "schmeckigen Gurkensalat" zu zaubern. Da bin ich ganz bei Brutalo-Anita.

    Kleiner Abstecher anne "Seuchenweser" nach Bremen:

    Trainer Anfang hatte einen schweren Anfang zu Beginn seiner Arbeit, da zu diesem Zeitpunkt noch garnicht fest stand, welchen Kader er zur Verfügung hat. Trotz allem konnte er den ein oder anderen Erfolg verbuchen. Doch das Fälschen seiner

    "Impfpapiere" dürfte für ihn nun erst einmal "der Anfang vom Ende" seiner Trainerkarriere sein, bis denne irgendwann "Gras des Vergessens / Vergebens" über die Sache gewachsen ist.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Schade finde ich, das der DFB und die Liga, wie auch in der Politik, da nicht "eine klare Schiene fahren" und ungeimpfte Spieler nicht ins Stadion lassen. Was für Zuschauer gilt, muß auch für Akteure gelten --- meine Meinung :jau: !!!!!!!!!

    Nun scheint sich diesbezüglich ja einiges zu bewegen, nicht, was in den politischen Lagern "eine klare, einheitliche Schiene" betrifft, sondern, was in "meinem Fall" den

    :star: des Südens betrifft: es geht den ungeimpften Spielern an ihr Diridari, an die Kollekte.

    In wie weit das arbeitsrechtlich im Nachhinein bewertet oder gerichtlich entschieden wird, laß ich mal dahin gestellt. Und ob diese Maßnahme ein Eingriff in die laut dem Grundgesetz freie Entscheidungsfreiheit des Einzelnen einschränkt, kann jeder Einzelne für sich entscheiden --- haben wir ja auch das Recht auf freie Meinungsäußerungen.

    Der Fußball und vor allem mein :heart: sverein haben immer sehr laut betont, eine Vorbildsfunktion zu haben, um dann aber doch irgendwie immer rumzueiern beim "Durchgreifen" und "Vorrangehen".

    Nun endlich folgen großen Worten auch Taten ---- und das ist gut so :jaja:  :jau: .


    Das Geschehen "rund ums Leder" bitte ich, das es meine werten Kollegen / -innen übernehmen; bin momentan mental nicht drauf :aehm: :aehm:   :hm: :hm: "eingestellt"


    In diesem Sinne

    der Fan :cool:  :emo: + "el Präsidente, der bei Lohnzahlungen "knausert" Emotion_jau

    :super: finde ich, das unser gelbblauer Löwenfan von Peine-Ost (Braunschweig) uns immer mal wieder einen Einblick in das Geschehen der Frauenbundesliga gibt, die Spannung verspricht. Das würde ich mir im TV und auch in der Presse wünschen. Dort wird immer nur berichtet, wenn irgend welche Großereignisse wie z.B die WM anstehen.

    Das muß sich unbedingt ändern. Und den ersten Schritt hat wohl der Rheinland gemacht.

    Er beantragte für den DFB-Bundestag (Deutscher Fußball Bund) am 11 März 2022 die Ausgliederung der Frauenbundesliga und stellte ebenso den Antrag auf eine eigene Bundesliga unter dem Dach der DFL (Deutsche Fußballliga), heißt: die Frauenliga soll raus aus dem DFB.

    Gründe: dem immer weiter sinkenden Interess am Frauenfußball soll mit einer starken Bundesliga entgegengewirkt werden. Zudem glauben die Befürworter des Antrags wie Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger, das der Frauenfußball in einer eignen Liga einen höheren Stellenwert erhält und bessere Vermarktungsmöglichkeiten eröffnet. Zu hoffen ist, das der Antrag angenommen und vor allem aber auch positiv umgesetzt wird.

    Vor einiger Zeit haben sich ja medienwirksam einige Frauen gefordert, das sie sich unbedingt das Amt des DFB-Präsidenten vorstellen könnte und dieses Amt auch anstreben. Da war ein allgemeines "Knurren" im männerdominierten Präsidium zu vernehmen. Da haben wohl einige Kerle Angst um ihre hoch dotierten "Ehren"posten.

    Christian Streich, Trainer der Freiburger, auf die Frage, ob er sich eine Frau an der DFB-Spitze vorstellen könne: "Das Patriarchat hat meistens nicht so viel Gutes erzeugt in unserer Historie." Ein sehr diplomatisches "Ja" finde ich.

    Das die Frauen nicht aufzuhalten sind, hat die DFL gezeigt. Dort übernimmt ab nächstes Jahr (Datum ist mir entfallen) eine "Frau mit großer Qualität" den frei werdenden Chefsessel !

    In diesem Sinn

    der Fan :cool: :emo: , erwartungsvoll

    Einen :lach:krampf habe ich bekommen, als ich den vor Jahren als "sexist Man vonne Bundesliga", Mats Hummels, in seinem Mantel sah und mich gleichzeitig gefragt, ob er diesen von seiner Frau, der Influrenzerin und "ich hab zu Allem meinen Senf abzugeben" Kathi zum "auftragen" bekommen hat (kennen wir Älteren ja noch aus vergangen Tagen.)

    Ja, es war ein Torfestival, das auch ohne die "Hilfe" der u.a. "coronageschädigten" Bayernspieler statt fand, die, mal ganz ehrlich, auch nicht unbedingt vermißt wurden.

    Schade finde ich, das der DFB und die Liga, wie auch in der Politik, da nicht "eine klare Schiene fahren" und ungeimpfte Spieler nicht ins Stadion lassen. Was für Zuschauer gilt, muß auch für Akteure gelten --- meine Meinung :jau: !!!!!!!!!

    Gegn Armenien habe ich einen Sieg eingeplant, aber es wird nicht "so leicht" wie gegen die "Teilzeitprofi´s" Lichtensteins. Dies soll aber keine Abwertung der Spieler sein, die wirklich mit viel :heart:blut gekämpft haben und deshalb Hochachtung verdienen.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    :jaja: :jaja: :jaja: :jau:

    Auch mir bereitet es Bauchweh, wenn ich die Liste der Sponsoren sehe, die sich die Bayern "an Land gezogen haben" und auch das jährliche Trainingslager in Katar stößt mir auf. Und somit verstehe ich --- zum Teil --- die Plakataktion der bayrischen Fan"gruppe" "Schikeria". Es ist völlig o.k., das Fans sich kritisch mit ihrem Verein auseinander setzen.

    Da vermisse ich dann aber auch Protestaktionen z.B.der Wolfsburger Fans. VW produziert bekanntlich große Teile für ihre Autos in China, hat da sogar eigens Fabriken gebaut. In einem Land, das bekanntlich (z.B. bei den Ukuren) ständig gegen Menchenrechte verstößt. Und wo bleiben öffentlich wirksame Proteste z.B. gegen die UEFA oder die FiFA, die ihre Tuniere in Ländern austragen, die, wie China oder Russland, ihren Menschen das Recht auf freie Meinung "untersagen", dies sogar mir Straflager und Folter ahnden. Wo bleiben Proteste gegen das olympische Kommitee und und und.....................???????

    Allein Proteste bringen auf Dauer nichts ---- dies müßte wohl Jedem klar sein. Es müßten:jau: Maßnahmen her. Nur welche, die jedem Fan gerecht werden, der bei seinem Verein atraktiven Fußball mit atraktiven Spielern (den sogenannten Zugpferden) sehen will "zu billig Geld" ---- wer da eine patente und akzeptable Lösung hat, die auch real umgesetzt werden kann, der soll sich melden!!!!!!

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, leicht "angefressen"

    Auch wenn der 5:2 Erfolg meiner Buam bei Union Berlin ein wenig gnädig stimmt, so habe ich :jaja: immer noch starke "StimmungsEmotion_verstopfung" und halte mich daher "kurz".

    Habe gehört dat es am Tivoli bei de Schwarz- Gelben Alemannen einen neuen Trainer gibt. Da kann es ja passieren dat die ja aufsteigen : können. Mit de Armin als Präsi als zweites Standbein wer weiß

    Bevor das passiert, wird Werder "abgenagtes Hühnerbein" Bremen innerhalb der nächsten 10 Jahre wieder Deutscher Meister inne 1.Bundesliga Emotion_herzhaft_lachend

    Habt ihr die Woche das laute :yippie::yippie: aus der Hansestadt vernommen, als der Flori Kohlfeld in Wolfsburg seinen Trainervertrach unterschrieben hat??? Der Finanzvorstand und seine Kumpels sollen gar ´ne "Sause mit Becks" anne Seuchenweser unternommen und die Fische sollen :dance:Polka:dance: getanzt haben, sollen sie doch nun (gemunkelte) 875 Tsd. Euro sparen, die der Flori für seinen bis 2023 laufenden Vertrag jährlich eingestrichen hätte. Jetzt könnten sie ihren "Führungsspielern" Duksch und Füllkrug ein bisserle mehr Taler zur Verfügung stellen für die nötige Zahnsannierung. Wie ich aus Hannover 96-Fankreisen gestern hörte, machen die sich grooooße Sorgen um ihre ehemaligen "Lieblinge" und wollen (eventuell) eine Sammlung veranstalten. Ich meine: wird nich so teuer werden, isse doch Hallowin und da jibbet doch preiswerte Emotion_schöne_Augen_erGummibeißerchen Emotion_jau

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, immer noch "in sauer"

    Sollte der ein oder andere Fan neidisch werden, wenn ihn das Gefühl beschleicht, das manch Fan den Spielern seines Herzensvereins lieber ist wie der "andere Fan" ???

    Bei Union Berlin scheint bekannt zu sein, das "uns Hausmeister Micha" lezte Woche Geburtstach hatte und so "beschenkten" sie ihn nachträglich mit einem 2:0 Erfolg gegen Wolfsburg.

    Noch mehr Grund zum Jub:yippie:eln hatte der Hasen:Osterthumbsup:winkler von Peine-Ost, denn die Braunschweiger Löwen zeigten einmal mehr, was sie leisten können und gewannen gegen Dortmund II verdient 4:2., was natürlich große Freude beim "Edel"fan auslöste und er mit seinen Feuerwehrkameraden eine extra Lösch :pling::prooost: aktion mit ordentlich Mettwurstschmaus einlegte :jaja::jau:.

    Bei unserer Öcher Hupf:ninja:dohle und Grünweiß-Fanin scheint es genau umgekehrt zu sein: die Hühnerbeine mit anhaftendem Fischdeo vonne Bracke-Weser sind resistent gegen gutgemeinte Ratschläge vonne Mafiatommy --- sie "versemmelten" nötige 3 Punkte, gingen gegen Darmstadt 3:0 unter.

    Da lob ich mir doch meine Buam vom ":star:Stern des Südens". Sie "schossen" Leverkusen schon in der 1.Halbzeit 5:0 ab; Endergebnis 5:1.

    Ein :super: Geschenk, obwohl der Fan keinenkurz zurückliegenden Geburtstach hatte :grins:

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der weitergibtan die anderen Funkhäuser

    :music::music:Bounes dias Argentiiiiniaaaa:music::music:  Emotion_BoahEmotion_klatschmichamkopf

    vollkommen falsch, aber mir ist entfallen :grins:, wie es auf Katari heißt. Aber wie auch immer: die Quali für die Teilnahme an der Fußball-WM in Katar ist mit dem gestrigen 4:0 gegen (Nord)Mazedonien "in trockenen Tüchern".

    Langsam kommt bei den Fans die Freude an der Nationalen wieder auf, was wohl auch damit zusammen hängt, das unter Hansi Flick wieder "erfrischender" Fußball gespielt wird ---- lange vermißt. Und es scheint eine Mischung aus erfahrenen und "jungen wilden" Spielern gefunden zu sein. Gut, hier und da müssen noch "Stellschrauben"justiert werden, aber "Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden" (:ohnoo: was für eine Phrase, wa ?)

    Wir Fans werden natürlich alles Emotion_genau_beobachtend und hoffen, das diese positive Entwicklung weiterhin Fortschritte macht. Dann können wir hoffnungsfroh der WM entgegen blicken. Also: schaun mir ma, denn sehn mir scho!

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der in sich ruhende Emotion_hach_jaaa_fein

    Wieviele Kinder hat der Loddar eigentlich ?

    4; 2 Mädels + 2 Jungen.

    Aber dies gilt nur mit der Einschränkung "zur Zeit".

    Denn der Boulevard vermeldet, das er seine Zunge momentan in eine ca. 30Jahre jüngere "schiebt". Schaun mir mal, ob da noch anderes :hm::ohnoo::rotwerd: "nachgeschoben" wird. :grins::grins:

    Kommen wir nun aber zur "alten Dame" Hertha BSC Berlin, denn folgende Meldung erweckt in mir ein :aehm::aehm: großes Gefühl von Sorge :jaja::jaja: Emotion_ob_das_stimmt-hmmm

    UNGEIMPFTE SPIELER MÜSSEN TESTS SELBST ZAHLEN

    Lt. DFL-Vorgabe müssen ungeimpfte Spieler eines Vereins mindestens 2 PCR-Tests/Woche machen; Hertha will aber auf 6 Tests/Woche aufstocken.1Test kostet ca. 70 Euro, macht pro Monat und pro Spieler ca. 1600 Euro.

    Herthamanager Bobic betont: " Ohne Zwang sind bei uns über 90% der Spieler und des Stabs (rd. 40 Personen) geimpft."

    Meine Sorge ist nun: wenn ein ungeimpfter Spieler nun diese PCR-Tests aus eigener Tasche bezahlen muß, "nagt" er da nicht nach kürzester Zeit "am Hungertuch", wo doch die Gehälter bei Hertha bzw. in der Liga allgemein so "knappich" bemessen sind :snief::snief:?


    LEUUUUDE; ZEIGEN WIR UNS SOLIDARISCH:jau: UND MACHEN ´NE KOLLEKTE


    in diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der fragt :music:haste nich, haste nich, haste nich ´ne Mark für mich?:music:

    :halloooo: meine Damen; wer will noch mal, wer hat noch nich :halloooo:

    Rekordnationalspieler Matthäus, der "Loddar", dieser Halodri, dieser Loddabast, ist wieder "zu haben", wieder "auf dem freien Markt", weil :aehm::aehm::aehm::hm::hm: geschieden :jaja: :jau:.

    Heuer zum 5.mal !!!

    Wer also an einer "nicht dauerhaften Beziehung führen mit in der Öffentlichkeit stehen" interessiert sein sollte, dem würde ich den "ernst gemeinten" Rat geben, seine Bewerbungsunterlagen an den Herrn zu senden. Aber pronto, dalli-dalli, avanti, ruckizucki

    Sonst issa plötzlich wieder "vom Markt", der Guade, der fast Neue, gutaussehende :uh::uh:

    In diesem Sinne

    :music::music::music::music::music::music: eine geht noch, muß es unbedingt noch sein .......... :music::music::music::music::music::music:

    der Fan :cool: :emo: als :ohnoo:"Heiratsvermittler ohne :liebe:Garantieabgabebescheinigung" :lach: