Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Adventsrätsel 22“

    So. 04.12.22

    Es wächst in ungezählten Exemplaren

    Bei jedem Wetter und in allen Jahren.

    Man schneidet es und pflegt's in jedem Land,

    Es wird gerollt, gebürstet und gebrannt.

    Und dient als Schmuck zu feinem Kleide.

    Doch manchem Mann fehlt es zu seinem Leide.

    Fr. 02. 12. 22

    Man lernt es mühsam, weil man muss,

    des Morgens und zumeist mit Kummer.

    Entschwindet endlich der Verdruss,

    raubt es uns manches Mal den Schlummer.

    Auch macht man es mit Äpfeln, Birnen

    und Steinen, Weintrauben und Nuss.

    Mückenstiche :?: :?: :snief:

    Andi, über die Mücke dachte ich auch nach, nur ist sie eher leise. Außerdem gibt es keine gleichnamige "tote Schwester".


    Nun zu heute:

    Do. 01.12. 22

    Mit "z" tut's der, der sich nicht traut,

    mit "t", wer a7uf Gespräche baut,

    muss mit "n" das Eichhorn und die Maus,

    mit "s", wer's weiß, hast du es raus.

    Mi:, 30. 11. 22


    Die eine eilt und fliegt behänd

    und stört dich sehr beim Wandern.

    Wo sie verweilt, weißt du, es brennt

    bei dir und bei den andern.

    Die Schwester aber tot und stumm

    bringt jedes Rad zum Stehn.

    Die eine macht es mit Gebrumm,

    die andere mit Gedröhn.

    Montag, 28. 11. 22


    Zwar hat sie Flügel,

    doch an allen Tagen,

    muss man sie selbst von Ort zu Orte tragen.

    Nur nicht zu hoch, das soll uns ferne steh'n;

    Auch weiß und rot wird sie nicht gern geseh'n.

    Ansonsten ist sie aller Welt von Nutzen,

    weshalb man auch bestrebt ist, sie zu putzen.

    Und außerdem dient sie seit je der Menge

    Als Maß noch nicht genormter Länge.

    Es ist mal wieder so weit.

    Die Rätselkette hängt bereits einige Wochen bei mir.


    Nun also das Rätsel für den 1. Advent. Viel Freude beim Raten.

    So: 27. 11. 22


    Als Chaos schaff ich kurze Weile

    durch weiter nichts als Einzelteile.

    Stets bin ich wirr und meistens bunt,

    in keinem Falle voll und rund,

    und bleibe, das ist ohne Frage,

    solange eine kleine Plage.

    Bis Dir zuletzt aus der Zerstücklung,

    aufglänzt die ordnende Beglückung.