Stimmt es wirklich - " Hunderster Geburtstag " von Wolfgang
Schon 100 Jahre - Donnerwetter - wäre dies Jahr Wolfgang - Roth - Bernstein alt geworden.
Kinder wie die Zeit vergeht stellt man immer wieder fest. Obwohl man doch selbst immer wieder erschrocken feststellt, dass schon wieder ein Jahr vorbei ist.
Als Kind konnten wir es kaum erwarten ( insbesondere in der Vorweihnachtszeit ), dass endlich die Tür geöffnet wurde und wir in das festlich geschmückte Wohnzimmer durften. Später, als heranwachsender oder jugendlicher - endlich 18 Lenze - nun nicht mehr mit Herzklopfen und eines schlechten Gewissens die Eintrittskarte zu einem Film lösen durften, der uns zuvor verwehrt wurde. Ich schweife schon wieder ab !
Doch möchte ich mich bei Dir " Liebe Ulrike " vielleicht auch für andere gleichgesinnte Immenhofkids meinen Dank aussprechen, den ich gern an Deinen Vater persönlich gerichtet hätte. Aber auch dafür entschuldigen, dass ich trotz eines Briefkontaktes in den " Neunziger Jahren " es versäumt habe Ihn einmal zu besuchen.
Zwar habe ich zwei oder drei Mal in Steinbeck vorbeigeschaut, aber Deine Eltern nicht angetroffen. Dies lass ich als Entschuldigung nicht gelten!
Für mich persönlich ist Dein Vater, trotz der sehr kurzen gemeinsamen Zeit, ( vielleicht auch für andere Kids ) nicht nur Vaterersatz sondern ein richtiger Kumpel gewesen, mit dem ich nicht nur über ganz private Dinge, ebenfalls auch intime Probleme besprochen habe. So wie ich, werden wohl noch einige Immenhofkids - aus " Heutiger Sicht " - sich meiner Meinung anschließen, dass Wolfgang uns in die richtige Richtung geschubst hat.
Dafür möchte ich mich bei Dir stellvertretend bedanken, aber auch im Namen aller die sich meiner Ansicht anschließen.
Euer Nesthäkchen