Hallo jwi, ich hab mir mal so einige Quelltexte aus den original templates angeschaut und mir ist aufgefallen das die schon teilweise mit
Beiträge von Micha im Thema „TestPosting, bitte "überlesen" ;)“
-
-
Chronik
Schul- und Lehrerchronik der Immenhofschule
Zusammengestellt von Johanna und Ulrike Roth-Bernstein unter Verwendung der handschriftlichen Chronik
von Wolfgang Roth-BernsteinAls im Mai 1988 die Nachricht eintraf, dass die Immenhof-Schule geschlossen werden müsse, war dies für den Kreisschulausschuß in Fallingborstel kaum fassbar.
Oberkreisdirektor Klaus Schumacher ließ jedoch keine Zweifel: "Wir sehen keinen Ausweg." Nach dem Niedersächsischen Schulgesetz sei die Aufhebung der Schule unumgänglich, erklärte er.
Bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen beugte sich das Gremium schließlich der unausweichlich scheinenden Tatsache und empfahl die Aufhebung der Immenhof-Schule.
Die Zahl der Schüler sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken, wird Werner Neue, Leiter des Kreisschul- und -kulturamtes in der Böhme-Zeitung vom 21. Mai 1988 zitiert. Während im Schuljahr 1978/79 noch 65 Schüler an der Immenhof-Schule unterrichtet worden seien, habe man im laufenden Schuljahr dort nur noch elf Kinder. Nach dem gegenwärtigen Informationsstand würde die Zahl jetzt auf vier sinken.
Als Lehrer der Immenhofschule führte Wolfgang Roth-Bernstein ab 1962/63 bis zu seiner Pensionierung am 31.07.1982 eine Immenhof-Schulchronik. Diese haben wir hier digitalisiert und aufbereitet. Um sie fortzuführen, bitten wir ehemalige Immenhof-Schüler in unserem Forum Schulchronik von Wolfgang und Johanna Roth-Bernstein uns mit ihren Erinnerungen nach Juli 1982 - also, ab Schuljahr 1982/83 – weiter zu helfen.
Herzlichen Dank
Redaktion ImmeTimes