Beiträge von FiliusMB im Thema „Kleine Sporthalle - besser als keine Sporthalle“

    Mein Bruder kam eines Tages ganz entsetzt aber auch amüsiert nach hause und erzählte, das einige Erwachsene im Sandkasten vor dem Helenhaus gesessen hätten, und gemeinsam mit "Eimerchen und Schaufel" im Sandkasten gespielt hätten.


    Sie hätten sich wie kleine Kinder verhalten.


    Irgendwie brachten wir dann in Erfahrung, das es sich um eine Selbstfindungstherapie handelte.


    Wir haben uns darüber auch köstlich amüsiert.

    Die Sporthalle kenne ich in erster Linie durch meine Kindergartenzeit. Einmal in der Woche ging es zum Turnen in die Sporthalle. Dort wurden Laufspiele durchgeführt.


    Am meisten erinnere ich mich noch an "Der Plumpssack geht rum". Wir durften uns immer zum Schulss ein Spiel wünschen. Das Spiel war irgendwie immer dran.


    Später haben wir dann, vorallem im Winter, mit einigen anderen Mitarbeiterkindern in der Halle gebolzt.


    Ich hatte nur immer Sorge, das die Glasscheiben an den Aussenwänden irgendwann in die Brüche gehen.


    Hat noch jemand Erinnerungen an die kleine Halle?




    Gruß, Hjalmar