Ich habe mich kürzlich mit einer Kammeradin der Feuerwehr unterhalten. Es ging darum, was Kinder heute zahlen müssen, wenn sie Reitunterricht nehmen. Wir kamen auf einen Preis zwischen 12 - 16 Euro pro Stunde. Oh mein Gott, hoffentlich fordert der Immenhof die Gesamtsumme nicht von mir zurück, die ich auf dem Rücken der Pferde verbracht habe. Da kommen wir zum nächsten Punkt. Einige verwenden heute beim Reitunterricht keinen Sattel, da diese Teuer sind. Ich bin selten geritten ohne Sattel. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es mehr Aufwand bedeutete, sich um die Pferde als solches zu kümmern, als sie zu reiten. Die Pflege und Versorgung der Pferde war immer wichtiger als das Reiten selbst. Den stall ausmisten, die Pferde striegeln, füttern und wässern usw. Natürlich ging es aber auch um das Reiten. Ich glaube dass ich kein besonderer Reiter war, aber ich fand es Klasse. Ich habe die Ausritte genossen, nervig fand ich die Übungen in der Halle. Auf Peggy bin ich sehr oft geritten, ich erinnere mich noch wie sie mir auf dem Fuß stand. Oh man, ich finde ja noch heute dass ich das nun wirklich nicht verdient hatte:-) Leider wurde sie dann eingeschläfert. Ich durfte auch mal auf Nino reiten, aber dieses große Pferd hat mir doch Angst gemacht. Wer würde schon gerne von solch einem riesigen Pferd fallen. Aber die genialste von allen war die Ziege Klara. Klara hieß sie allerdings nur wenn sie wieder mal ihren sturen Kopf durchsetzen wollte. Wenn sie gut drauf war, hieß sie Klärchen. Leider musste ich dann wegen dem Beginn einer Allergie das Reiten lassen.