Beiträge von ilona im Thema „neues diskussionsthema.....schulpolitik (Stammtisch)“

    Hallo
    Ich denke, unser Schulsystem,ist ein reines Chaos,Politisch gewollt,
    Hier in Niedersachsen gibt es das dreigliedrige Schulsystem,aber auch Integrierte Gesamtschulen.
    Meine Tochter ging auf eine Integrierte Gesamtschule,weil ich dachte ,das ihre Chancen dort weit aus höher sind, als im normalen Schulsystem.
    Der Druck, der aber auch dort für die Schüler herscht, ist kaum tragbar
    Schule drei mal die Woche,bis 16 Uhr 10,trotzdem noch häufig Hausaufgaben.Und Schule heißt Schule,also bis zur letzten Stunde Unterricht.Viele Kinder scheitern in
    diesem Schulsystem,weil die induvidulle Betreuung nicht gegeben ist.Kinder mit Lernschwächen, oder sozialen Proplemen werden sehr schnell auf Lernhilfe Schulen abgeschoben.
    Und Haupschule,das Thema ist mittlerweile so brisant,das ich mich frage,ob es nicht besser wäre sie ab zu schaffen.
    Mittlerweile hat die Hauptschule das Niveu einer Ehemaligen Sonderschule erreicht
    Der Hauptschulabschluß hat keinerlei Wert mehr.Wer den Haupschulabschluß hat,bekommt trotzdem keinen Ausbildungsplatz.Hier in Hannover liegt die Statistik von Haupschul
    abschluß-Abgängern ohne Ausbildungsplatz bei 95%
    Bei den erweiterten Abschluß noch immer bei 70% ohne Ausbildungsplatz
    Erst ab dem Realschulabschluß werden die Chancen für einen Ausbildungsplatz realistischer.
    Das sagt ja wohl alles aus, über unser Schulsystem.
    Ein anderes Thema, was mich furchbar aufregt, ist der Lernstoff:Wenn ich meine Kits 14,8klasse Lernhilfe,und 16 Realschulzweig -Berufsbildende Schule frage,wann wurde die Grenze von Ost-Deutschland geöffnet, dann bekomme ich ein Schulterzucken,wenn ich frage, wie heißt der Niedersächsische Ministerpräsident das gleiche.
    Und wenn mir dann auch noch in einer Lernhilfe Schule gesagt wird, das Rechtschreibung nicht mehr benotet wird, und somit auch nicht mehr prikär Unterrichtet wird,dann sträuben sich mir die Haare.
    Mein Argument,das es wichtig für die Kinder ist, um später auch mal eine vernünftige Bewerbung schreiben zu können, wurde mit dem Kommentar beantwortet, dafür gibt es PC Programme.
    Ja, und zur Mathematik,da brauch selbst ich schon Nachhilfe,denn alle Rechenwege, die wir mal gelernt haben sind nicht mehr anerkannt.Das heißt,wenn ich meinem Sohn helfe,und er bei einer Arbeit meinen Rechenweg benutzt,bekommt er Punkt-Abzug, obwohl das Ergebnis stimmt.
    Teilweise sind die neuen Rechenwege aber so kompliziert,das ich manschmal denke, die rennen mit der Kirche ums Dorf,
    Also mußte ich einen jungen Studenten angagieren,damit mein Sohn es so lernt, wie es gefordert wird.Was für eine Ironie
    Und später interessiert es niemanden mehr, wie du zu einem Ergebnis gekommen bist, hauptsache es stimmt!!!!!!